Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB- Gepäckwagen (preußische Bauart), Epoche 3


 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen
 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen
 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen
 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen
 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen
DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30072

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.11.2017
Dateigrösse: 3.16 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Erstmals in DB-Ausführung angeboten wird hier ein markanter Ergänzungswagen zu den bereits herausgegebenen DB-Reisezugwagen altpreußischer Bauart (siehe JW30038-41 sowie JW30066-67 und JW30047), wie sie nach 1949 noch von der Deutschen Bundesbahn eingesetzt wurden

Es ist der 4-achsige Gepäckwagen von 1902 mit der charakteristischen, mittig auf dem flachgewölbten Dach sitzenden Zugführerkanzel und den eingezogenen Endeinstiegen.

Gepäckwagen dieser Bauart hatten ein zähes Leben und wurden noch bis weit in die Epoche 3 im Reisezugdienst eingesetzt. Viele wurden sogar daran anschließend noch bis zur Jahrtausendwende als Bauzugwagen aufgebraucht.

Als wohl einziger in Deutschland museal erhaltener Wagen dieser Bauart ist jedoch nur der bei den Eisenbahnfreunden Niederrhein vorhandene Wagen bekannt.

Lieferumfang:

Gepaeckwagen der DB_Pw4u-Pr02-108587Han_JW3,

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Der Wagen besitzt per Slider verstellbare Faltenbalg-Übergangseinrichtungen, versenkbare Schlusslaternen (drehbar zur Darstellung des Tag- oder Nachtsignals) an beiden Wagenfronten. Alle 4 Laderaumtüren lassen sich öffnen. Das Modell läuft auf sogenannten deutschen (preußischen) Regeldrehgestellen.

Der Wagen entstand bei Stefan Köhler-Sauerstein (SK2), der mir das universelle Verwendungsrecht in der vorliegenden Ausführung übertragen hat.

Die Screenshots wurden teilweise auf meinen Anlagen „TimeSaver“ (in Vorbereitung) sowie „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ (Trend JW30048) angefertigt.

DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30072

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.11.2017
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wilhelminische Großstadt- EckhäuserWilhelminische Großstadt- Eckhäuser
Beschreibung: Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser Nach dem Ende des deutsch- französischen Krieges 1871 setzte im deutschen Kaiserre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gepäck- und Reisezugwagen preuß. Bauart, Ep. 2, Ergänzungsset Gepäck- und Reisezugwagen preuß. Bauart, Ep. 2, Ergänzungsset
Beschreibung: Angeboten wird ein weiteres Ergänzungsset zu den bereits herausgegebenen Reisezugwagensets preußischer Bauart (siehe JW30038 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen (Schmalspur 1m)Tram Mainz - Nachkriegs-Aufbauwagen (Schmalspur 1m)
Beschreibung: Beschreibung: Nach dem zweiten Weltkrieg waren viele Straßenbahnen vollständig oder teilweise zerstört. Daher bestand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set2D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set2
Beschreibung: Der D-Zugwagenpark der DB wurde ab Mitte der 70´er Jahre einem neuen Farbkonzept unterzogen. Hierbei wurden die Waggons im untere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Strüver Schienenkuli (600 mm)Strüver Schienenkuli (600 mm)
Beschreibung: In den späten 30er Jahren stieg der Bedarf an kleinen, leichten und preiswerten Feldbahntriebfahrzeugen. Strüver aus Hamburg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzuglokomotive BR 245 - DB AG SparsetPersonenzuglokomotive BR 245 - DB AG Sparset
Beschreibung: Die Traxx 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Vier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DRVier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DR
Beschreibung:Zum Original: Nach dem zweiten Weltkrieg benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neues Wagenmaterial um den rasant angestiegenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe G1U-Bahn Berlin Baureihe G1
Beschreibung: 1974 wurden die LEW „Hans Beimler“ in Hennigsdorf mit dem Bau der Fahrzeuge beauftragt. Im Jahr 1975 lieferten die LEW den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe